Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Zimmermann, J�Rg (Hrsg.)

Lichtenberg, Streifz�ge der Phantasie.

Hamburg : D�lling u. Galitz, 1988.,

48.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783926174024
Author
Zimmermann, J�Rg (Hrsg.)
Publishers
Hamburg : D�lling u. Galitz, 1988.
Size
1. Aufl. 284 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.
Keyword
Lichtenberg, Georg Christoph, Aufsatzsammlung, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Physik, Astronomie, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissenschaftstheorie
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Gutes Ex.; Umschlag gering berieben. - Vorsatz mit Widmung von J�rg Zimmermann; SIGNIERT. - Dies ist die bisher umfangreichste Darstellung des G�ttinger Philosophen und Universalgenies Georg Christoph Lichtenberg in der ganzen Breite seines Denkens und Schaffens. Zehn Fachwissenschaftler der Literatur, Philosophie, Psychologie, Geologie, Chemie, �thetik, Kunstgeschichte, Sozialgeschichte, Rhetorik und der Philologie stellen Lichtenberg als Neuerer in allen diesen Disziplinen vor: Helmut Heissenb�ttel, Klaus Herding, Gert Ueding, Gerhard Neumann, Alfred Nordmann, Wolf von Engelhardt, Lothar Sch�r, Ulrich Joost, Gert Mattenklott und J�rg Zimmermann. Zudem war Lichtenberg ein witziger Zeichner. Deshalb stehen zwischen den Kapiteln Bilderinseln mit Text-Bildcollagen zu Themen wie Blitzableiter, Aerostatischen Maschinen, Krater, Lichtenberg'schen Figuren und Guillotinen. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ---- Helmut Hei�nb�ttel ---- "Die verlorene und wiedergefundene Mutter" Georg Christoph Lichtenberg als Tr�er ---- Klaus Herding ---- "Die Sch�nheit wandelt auf den Stra�n" Lichtenberg zur Bildsatire seiner Zeit ---- Gert Ueding ---- "Wenn wir vern�nftig sprechen, sprechen wir nur immer unser ---- Wesen und unsere Natur." ---- Lichtenbergs Beredsamkeit aus der Erfahrung ---- Gerhard Neumann ---- "Ein Wort �ber das Alter der Guillotine" ---- Georg Christoph Lichtenberg als Begr�nder eines sozialen Topos ---- Alfred Nordmann ---- ". denke immer du bist ein Mitglied des Rates (J 1331)" Lichtenbergs Imperativ und die franz�sische Revolution in der Chemie ---- Wolf von Engelhardt ---- "Wenn auch meine Philosophie nicht hinreicht, etwas Neues auszufinden, so hat Sie doch Herz genug, das l�st Geglaubte f�r unausgemacht zu halten." Georg Christoph Lichtenberg und die Naturwissenschaft seiner Zeit ---- Lothar Sch�r ---- "K�nnte auch dieses nicht falsch sein?" ---- Skepsis, Aufkl�ng und Wissenschaftstheorie bei Georg Christoph ---- Lichtenberg ---- Ulrich Joost ---- "Briefe an Jedermann" Lichtenberg als Briefschreiber ---- Gert Mattenklott ---- "Charakter einer mir bekannten Person" Lichtenberg als Charakterologe ---- J�rg Zimmermann ---- "Wer ist dieser Ich ?" ---- Georg Christoph Lichtenberg - ---- Psychologiekritik und Existenzreflexion ---- Georg Christoph Lichtenberg ---- "�er das Weltgeb�e" ---- Gustav Beuermann/Th. Werner ---- 50 kV, eine historische Elektrisiermaschine f�r den Selbstbau ---- Anhang ---- Zeittafel ---- Quellennachweis ---- Editorial ---- Autorenverzeichnis ---- Register. ISBN 9783926174024
Logo Maremagnum en