Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Ganslmayer, Christine, Helmut Gl�Ck Und Hans-Joachim Solms (Hgg., )

Luthers Deutsch in Mittel- und Osteuropa. Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart, 21.

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021., 2021

45.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
2021
ISBN
9783447112154
Author
Ganslmayer, Christine, Helmut Gl�Ck Und Hans-Joachim Solms (Hgg., )
Publishers
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021.
Size
XVIII, 326 S. Festeinband.
Keyword
Luther, Martin, Deutsch, Christliche Literatur, �ersetzung, Slawische Sprachen, Baltische Sprachen, Finnougrische Sprachen, Geschichte 1520-1600, Bibel (Luther), Rezeption, Mitteleuropa, Osteuropa, Geschichte 1520-1600, Sprache, Linguistik, Theologie, Christentum, Deutsch
Binding description
Festeinband.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

leicht berieben, sonst gut und sauber. - Inhalt Abbildungsverzeichnis Gru�orte Norbert Tessmer Stefan Kirchberger Heidrun Piwernetz Helmut Gl�ck Einleitung Helmut Gl�ck Luther und die Sprachen Mittel- und Osteuropas. Ein Werkstattbericht Kristiina Ross Die Wirkung der Lutherbibel auf die estnische Sprache. Schriftliche und m�ndliche Entlehnungen Peteris Vanags Martin Luthers ,Kleiner Katechismus� und andere Quellen des lettischen Enchiridions (1586) Anna Helene Feulner Luther und die Register der altlitauischen Glaubensverk�ndigung Felix Thies Der Einfluss Luthers auf die Schreibung alttestamentlicher Namen im Baltischen und (West-)Slavischen Helmut Keipert Luther-Wortlaut in der biblischen Phraseologie des heutigen Russischen? Gerhard Meiser Die Biblia Brzeska und ihr �ersetzungsprogramm Roland Marti Luthers Deutsch in sorbischem Gewand Jiff Cerny Die Beziehungen der b�hmischen Flugschriftenpublizistik der 1520er Jahre zu Wittenberg Petra Verebics Der Einfluss von Luthers Bibel�bersetzung auf den Sprachgebrauch der ersten Generation der ungarischen Reformation. Ein Vergleich ausgew�ter Bibelverse aus f�nf verschiedenen �ersetzungen Gerhard Giesemann (J) Die Umwandlung lutherischer Theologie in eine s�dslawische (slowenische) Reformationstheologie durch Primoz Trubar (1508-1586) Silvia Pfister/Isolde Kalter Luthers Sendbrief vom Dolmetschen. Coburg als Schl�sselort der Reformation Christine Ganslmayer/Gerhard Karner Beim �ersetzen �ber die Schulter schauen. Historische �ersetzungsprozessforschung und Luthers �ersetzungsarbeit auf der Veste Coburg Anja Lobenstein-Reichmann Luthers Sprach- und �ersetzungsreflexionen Oskar Reichmann Martin Luther als Begr�nder eines europ�chen Consemanticums? Sebastian Seyferth Ob das new testament 11 yetz recht verteutscht 11 sey [ .]. �ersetzungskritik an Martin Luthers Septembertestament sowie Aspekte zur vorreformatorischen, reformatorischen und gegenreformatorischen �ersetzungspraxis Christine Ganslmayer Register zentraler Orts-und Personennamen Register der Bibelstellen Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. ISBN 9783447112154
Logo Maremagnum en