Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

R�Hrich, Lutz

M�hen und Wirklichkeit. 2., erw. Auflage.

Franz Steiner Verlag - Wiesbaden, 1964.,

48.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Author
R�Hrich, Lutz
Publishers
Franz Steiner Verlag, Wiesbaden, 1964.
Size
320 S.; 24,5 cm. Originalleinen.
Keyword
Literaturgeschichte
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - Beilage: maschinegeschriebene Postkarte mit SIGNATUR von Lutz R�hrich. - Lutz R�hrich (* 9. Oktober 1922 in T�bingen; � 29. Dezember 2006 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Volkskundler und Erz�forscher. . Ab 1959 war er au�rplanm�ger Professor in Mainz, bis er 1967 der erste Inhaber des Lehrstuhls f�r Volkskunde an der Universit�Freiburg im Breisgau wurde. Zwei Jahre sp�r wurde ihm dort zus�lich die Leitung des Deutschen Volksliedarchivs �bertragen. Im Jahr 1990 wurde er emeritiert. R�hrich war von Anfang an Mitherausgeber der Enzyklop�e des M�hens sowie des Jahrbuchs der Br�der Grimm-Gesellschaft. Er war zudem Herausgeber der Reihen Motive. Freiburger folkloristische Forschung (von 1971 bis 1977) und Artes Populares (von 1976 bis 1992). R�hrich war Mitbegr�nder der International Society for Folk Narrative Research und war zwischen 1979 und 1989 deren Vizepr�dent. . (wiki) // INHALT : I Einleitung ---- II Die Gattungen der Volksdichtung und ihr Wirklichkeitsbezug ---- M�hen und Sage ---- Die �ologische Erz�ung ---- Legende und Volkslied ---- M�hen mit schlechtem Ausgang ---- Der Schwank ---- III Das M�hen und die Wirklichkeit des magischen Weltbildes ---- Zauber ---- Mensch und Tier - Verwandlung und Erl�sung ---- Sitte und Brauch ---- Die Grausamkeit im M�hen ---- IV Das M�hen der Gegenwart als geglaubte Wirklichkeit ---- Naturv�lkererz�ungen ---- Europ�che Erz�ungen ---- V Wege der Rationalisierung ---- Ethnische Unterschiede der Einstellung ---- Magisches Denken und moderne Zivilisation ---- VI Das M�hen als Spiegel der realen Welt ---- Die Bedeutung von Ort und Zeit ---- Das soziale Milieu ---- VII Die innere Wirklichkeit des M�hens ---- Das Ich des Erz�ers ---- Die Themen des M�hens ---- Anmerkungen ---- Verzeichnis der Abk�rzungen ---- KHM-Register ---- Namen- und Sachregister.
Logo Maremagnum en