Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Ginzkey, Franz Karl

Magie des Schicksals. Novelle. Einbandbild nach einem Aquarell u. die Abb. nach lavierten Federzeichnungen von Sascha Kronburg.

Leipzig : Staackmann, 1932.,

40.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Ginzkey, Franz Karl
Publishers
Leipzig : Staackmann, 1932.
Size
Erse Ausgabe. 37 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Mit Widmung des Verfassers. Papierbedingt leicht gebr�t. - Eine wahre Geschichte, die das Leben schrieb. Seit 1920 war Franz Karl Ginzkey als Heeresangeh�riger pensioniert und danach als freier Schriftsteller t�g. Zur Zeit des Austrofaschismus war er (f�r die Berufsgruppe der K�nstler) von 1934 bis 1938 Mitglied des Staatsrats und arrangierte sich nach 1938 mit den Machthabern des Nationalsozialismus und wurde 1942. Er war mit Max Mell und Stefan Zweig, aber auch mit Anton Faistauer und Carl Zuckmayer befreundet. Au�rdem war Ginzkey an der Gr�ndung der Salzburger Festspiele beteiligt und geh�rte deren Kuratorium jahrzehntelang an. Ab 1944 lebte er in Seewalchen am Attersee. Seit 1965 ist sein Lied "Oh Heimat, dich zu lieben" zu einer Melodie von Ludwig van Beethoven die Nieder�sterreichische Landeshymne.
Logo Maremagnum en