Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Wondratschek, Wolf

Mozarts Friseur. ( SIGNIERT / Widmungsexemplar )

Carl Hanser Verlag, 2002., 2002

125.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Year of publication
2002
ISBN
3446201602
Author
Wondratschek, Wolf
Publishers
Carl Hanser Verlag, 2002.
Size
148 Seiten; Frontispiz; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag.
Keyword
Belletristik, deutsche Literatur, Signiertes Werk, Widmungsexemplar, Literatur
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Gutes Exemplar; der Umschlag stw. minimal berieben. - Vorsatz mit WIDMUNG von Wolf Wondratschek / f�r Reinald Nohal, Paris Bar; SIGNIERT. - Mit illustr. Beilage. - Wolf Wondratschek (* 14. August 1943 in Rudolstadt) ist ein deutscher Schriftsteller. Von 1962 bis 1967 studierte er Literaturwissenschaft, Philosophie und Soziologie an den Universit�n in Heidelberg, G�ttingen und Frankfurt am Main. Von 1964 bis 1965 war er Redakteur der Literaturzeitschrift Text und Kritik. � Der Autor Wolf Wondratschek begann als Verfasser von Gedichten und Kurztexten, die seine radikale Opposition zu herk�mmlicher Lyrik und Prosa dokumentieren. In den 1970er-Jahren ver�ffentlichte er eine Reihe von Gedichtb�en, mit denen er au�rhalb des Verlagsbuchhandels auf dem Versandweg au�rordentlich gro� Auflagen erzielte. � Wondratschek verweigerte sich seit seinen literarischen Anf�en weitgehend dem Literaturbetrieb. � (wiki) // Die Legende will, da�der Friseur, der in diesem Buch die Hauptrolle spielt, eine Mischung ist aus einem arabischen Findelkind und einem Wiener. In Triest ist er vor vielen Jahren an Land gegangen und hat die Kunst des Haarschneidens gelernt, in Venedig wollte er Per�ckenmacher werden, sp�r, auf dem Weg nach Wien, �ehelichte er unterwegs und ohne jedes Z�gern eine �terreicherin und er�ffnete, mit dem Geld einer aufgeschobenen Hochzeitsreise als Anzahlung, in der Griechengasse einen Friseursalon�. Wer hier eintritt, betritt ein Zauberreich, hier verliert die Welt ihren Schrecken. Willkommen sind nicht nur sonderbare K�e, die lediglich einen Kaffee trinken, sich unterhalten und streiten wollen, sondern auch Menschen, die einen Haarschnitt n�tig haben. Prominentester Gast ist zweifellos Mozart, ��berm�det vom Nachruhm�, dem ein crew cut, ein klassischer Kurzhaarschnitt, verpa� wird. Und die Geschichte seiner Per�cke zieht sich wie ein roter Faden durch die sonderbaren Gespr�e, die von morgens bis abends den Friseursalon erf�llen. (Verlagstext) ISBN 3446201602
Logo Maremagnum en