Dettagli
Author
Hartmann, Andreas Und Michael Neumann (Hgg.)
Publishers
[Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2004.
Size
230 / 252 / 223 / 221 / 231 / 244 / 214 S. : Ill. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Descrizione
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - INHALT -- Michael Neumann EINLEITUNG -- Stefan M. Maul GILGAMESCH, K�IG VON URUK -- �Der, der alles sah� -- Barbara Graziosi HOMER -- Die Erfindung des Autors -- Hans-Joachim Gehrke ALEXANDER DER GROSSE -- Mythos macht Geschichte -- Susanne G�dde DER RAUB DER SABINERINNEN -- Gewaltsame Assimilation -- Hans J�rgen Tschiedel CAESAR, -- Der �erste unter den Menschen� -- Manfred Clauss KLEOPATRA -- Genese einer Sch�nheit -- J�rgen Malitz NERO -- Der Herrscher als K�nstler -- Pedro Barcelo CONSTANTIN DER GROSSE -- Vision� Opportunist oder Pragmatiker? -- Andreas Merkt DER EINSIEDLER ANTONIUS -- Mythos M�nchtum -- Norbert Fischer DER RATIONALIT�SANSPRUCH DER AUGUSTINISCHEN CHRISTOLOGIE Philosophische Bemerkungen zu Augustins -- Bekenntnissen -- Inge Milfull EINLEITUNG -- Johannes Fried KARL DER GROSSE -- Geschichte und Mythos -- Klaus Herbers DER APOSTEL JAKOBUS -- Vom spanischen zum europ�chen Mythos -- Carola L. Gottzmann THEODERICH -- Die Verwandlung der historischen Person in die literarische Figur Dietrich von Bern -- Konrad Vollmann DER HEILIGE MARTIN VON TOURS -- Walter Haug K�IG ARTUS -- Geschichte, Mythos, Fiktion -- Friedrich Wolfzettel GOTTFRIED VON BOUILLON -- F�hrer des ersten Kreuzzugs und -- K�nig von Jerusalem -- Ingrid Kasten TROUBADOUR UND MINNEDAME -- Helmut Feld FRANZISKUS VON ASSISI -- Zwischen Inszenierung und Imagination -- Thomas Noll DIE GREIFENFAHRT ALEXANDERS -- DES GROSSEN -- Peter Dinzelbacher CHRISTUS ALS SCHMERZENSMANN -- Roswitha Wisniewski MARIA NOTRE DAME -- Mythos und Verehrung in Texten des 9. bis 13. Jahrhunderts -- Almut Schneider EINLEITUNG -- Wolfgang St�mer FRIEDRICH II. -- Antichrist und Friedenskaiser -- Felicitas Schmieder TIMUR DER SCHRECKLICHE -- Wolfgang Haubrichs SANKT GEORG IN MARTERN, KRIEG UND ANDERN N�EN -- Ein Romanheiliger verschriftet und -- verk�rpert sich -- Sabine Tanz JEANNE D�ARC -- Eine Frau entscheidet Frankreichs Schicksal -- G�nther Blaicher ROBIN HOOD -- und seine Resonanz im ausgehenden englischen -- Mittelalter I -- Andrea Gottdang UND AUF KNIEN BETETEN SIE IHN -- MIT UNERMESSLICHER FREUDE AN�: -- Die Geburt Christi in der Malerei um 1400 -- Gerhard Rem DANTES BEATRICE UND DIE POETIK DES HEILS -- Jan-Dirk M�ller FORTUNA -- Iohannes Grabmaver SATAN IM SP�EN MITTELALTER - Vom gefallenen Engel zum Gegengott -- Gerd Dicke TOD UND TOTENTANZ -- Christine Strobl EINLEITUNG -- Tobias D�ring DOKTOR FAUSTUS -- Wolfgang Br�ckner LUTHER DER HEILIGE ODER FALSCHE PROPHET Legende und Antilegende zwischen -- 1517 und 1630 -- Vera N�nning DIE MACHT DER MYTHEN - ELISABETH I. -- Wolfgang Wei�DER MYTHOS DER ABSOLUTEN LIEBE -- Shakespeares Romeo und Juha -- Thomas Frangenberg LEONARDO, EHRENB�GER DER GEGENWART -- Volker Reinhardt DIE BORGIA UND IHR MYTHOS -- Gift in marmornen S�en? -- Javier G�-Montero ORLANDO -- Beate Kellner MELUSINE -- D�nin, Schlange, Spitzenahn -- Jan Kusber DEMETRIUS, DER FALSCHE ZAR -- Werner Mezger DER NARR - SCHL�SELFIGUR EINER EPISODENWENDE -- Andreas Hartmann EINLEITUNG -- Bernhard R. Kroener GUSTAV II. ADOLF -- Vom �L�wen aus Mitternacht� zum �schwedischen Herkules� -- Franz Matsche JOHANNES VON NEPOMUK -- Vom politischen Mordopfer zum barocken Musterheiligen -- Verena Dolle HERN�N CORT�, -- EROBERER VON MEXIKO -- Karl-Heinz Kohl JAMES COOK ALS HEROS -- DER AUFKL�UNG -- Oliver Lindner DANIEL DEFOES ROBINSON CRUSOE -- Der einsame Held -- ��i Rybakov KATHARINA DIE GROSSE -- Herrscherin zwischen Aufkl�ng und Despotie -- Alexander Honold DON QUIJOTE UND SANCHO PANSA -- Ina Schubert DIE VERFOLGTE UNSCHULD -- Silke Leopold MAGIE UND LEIDENSCHAFT -- Torquato Tassos Armida in der Barockoper -- Richard Nate ISAAC NEWTON und der Mythos des Naturwissenschaftlers -- im England der Fr�hen Neuzeit -- Betsy van Schlun EINLEITUNG -- Barbara Be�ich NAPOLEON BONAPARTE -- Angelika Corbineau-Hoffmann LUDWIG VAN BEETHOVEN -- Joachim Schummer FRANKENSTEIN -- Friederike Hausmann GIUSEPPE GARIBALDI -- Volker Losemann ARMINIUS -- Karsten Fitz DER EDLE WILDE -- Sabine Haupt DIE �FEMME FATALE� -- Michael Neumann SHERLOCK HOLMES -- Elmar Schenkel THOMAS ALVA EDISON -- Horst-J�rgen Gerigk LEO TOLSTOJ -- Joachim Kalka WILHELM BUSCHS -- W UND MORITZ -- John Andreas Fuchs EINLEITUNG -- Michael Hagemeister DER NEUE MENSCH -- Hans Maier DIKTATOREN -- IM 20. JAHRHUNDERT -- Stephan Lahrem CHE GUEVARA -- Winfried Fluck JOHN F. KENNEDY -- Hubert Goenner ALBERT EINSTEIN -- Stefan Samerski JOHANNES PAUL II. -- Carsten-Peter Warncke PICASSO -- Anita-Maria Goda MARILYN MONROE -- Bernd Dolle-Weinkauff ASTERIX -- Helmut Hein MADONNA.