Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hentig, Hartmut Von

Noch immer Mein Leben : Erinnerungen und Kommentare aus den Jahren 2005 bis 2015.

Berlin : Was mit Kindern GmbH, 2016.,

70.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783945810262
Author
Hentig, Hartmut Von
Publishers
Berlin : Was mit Kindern GmbH, 2016.
Size
[1. Auflage]. 1392 Seiten ; 22 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Keyword
Hentig, Hartmut von, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Odenwaldschule, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
First edition
No

Descrizione

Gutes Ex.; der OUmschlag berieben u. angeschmutzt. - Mit Widmung von Hartmut von Hentig an Sophinette Becker; signiert; Bleistift-Anstreichungen. - "Skandalbuch". - Hartmut von Hentig (* 23. September 1925 in Posen) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Publizist. Er war vor allem in der westdeutschen Reformp�gogik seit den 1960er Jahren einflussreich, ab 1965 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der zu gr�ndenden Universit�Bielefeld und dort ab 1968 Professor f�r P�gogik. Von Hentig wirkte ma�eblich mit an Errichtung und Ausgestaltung der Bielefelder Schulprojekte Laborschule und Oberstufen-Kolleg, deren wissenschaftlicher Leiter er seit der Er�ffnung 1974 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1987 war. W�end und nach seiner beruflichen T�gkeit war von Hentig mit Vortr�n und Buchpublikationen am �ffentlichen Diskurs im Spannungsfeld von Gesellschaft, Politik und P�gogik vielf�ig beteiligt und fand starke Beachtung; unter anderem formulierte er den Sokratischen Eid. Im Zusammenhang mit den 2010 bekannt gewordenen F�en sexuellen Missbrauchs an der Odenwaldschule war und ist er als langj�iger enger Freund und Lebensgef�te Gerold Beckers, des als Hauptt�r beschuldigten ehemaligen Leiters dieser Schule, �ffentlicher Kritik ausgesetzt. � // Sophinette Becker (* 15. Dezember 1950 in Lindau im Bodensee; � 24. Oktober 2019) war eine deutsche psychoanalytische Psychotherapeutin und Sexualwissenschaftlerin. Becker war die Tochter des P�gogikprofessors Hellmut Becker � (wiki) // Auf 1392 Seiten setzt Hartmut von Hentig seine Erinnerungen - �Mein Leben - bedacht und bejaht" - fort und endet mit dem Jahr 2015. Schon mit dem Titel �Noch immer Mein Leben" wehrt er sich gegen die Erwartung, es handle sich um eine Stellungnahme zu den Vorw�rfen, die im Zusammenhang mit dem Odenwaldschulskandal.gegen ihn erhoben wurden. Dennoch behandelt er die Ereignisse ausf�hrlich, weil sie weitestreichende Folgen f�r ihn hatten und gr�ndlichstes Nachdenken erforderten. Die nach Themen geordneten Kapitel vermitteln eine Vorstellung von dem Menschen, auf den die Anschuldigungen treffen - gealtert zwar, aber intensiv wahrnehmend und vielseitig am Leben beteiligt. Ein Aufkl�r, unbeirrter Sokratiker, strenger Philologe, unruhiger B�rger und in Freundschaften beheimateter Zeitgenosse, der die Behauptungen seiner Kritiker ernst und gewissenhaft pr�ft. (Verlagstext) // INHALT : Zur Vorbereitung des Lesers ----- �erg�e / �erh�e ----- eine Koda zu meiner P�gogik ----- Reisen ----- "Sieh, das Gute liegt so nah" ----- Kiew ----- eine Ausnahme ----- B�cher, Theater, Filme, Tondokumente ----- zwanglose Erlebnisse ----- Politik ----- Mitdenken, auch �ber den Tag hinaus ----- Familie und Freunde ----- Unentrinnbares Gerold Becker ----- wie ich ihn erlebt habe ----- Mit ----- Teilungen ----- wie ich sie dem Freund gern machen w�rde ----- "G�tterd�erung im Odenwald" ----- Vorg�e und Nachrichten ----- Missbrauchte Arglosigkeit ----- ich gehe in die Falle ----- F�nf gro� Zeitungen brechen den Stab �ber mir ----- System ----- F�nf Publikationen fordern Entgegnung ----- jedenfalls von mir ----- F�nf Mal Widerspr�chliches ----- die Mythen der anderen ----- (u.a.m.) ISBN 9783945810262
Logo Maremagnum en