Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

AA.VV. (Gutkas, Univ.-Prof. Dr. Karl - Stangler, Dr. Gottfried, ,AA.VV. (Gutkas, Univ.-Prof. Dr. Karl - Stangler, Dr. Gottfrie

Prinz Eugen und das barocke Österreich

Wien (A), Niederösterreichischens Landesmuseum, 1986

50.00 €

De Carlo Studio Bibliografico

(Carmagnola, Italy)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1986
Place of printing
Wien (A)
Author
AA.VV. (Gutkas, Univ.-Prof. Dr. Karl - Stangler, Dr. Gottfried
Pages
512
Publishers
Wien (A), Niederösterreichischens Landesmuseum
Curator
,AA.VV. (Gutkas, Univ.-Prof. Dr. Karl - Stangler, Dr. Gottfrie
Keyword
State of preservation
Good
Binding
Hardcover
Condition
Used

Description

I ed.. Testo in tedesco. Marchfeldschlösser Schlosshof (A) und Niederweiden (A), Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, 22. April bis 26. Oktober 1986 (mostra organizzata per il 250^ anniversario della morte del principe Eugenio). VIII/ XXXII+480/ brossura patinata amaranto con grafica in b/giallo e con illustrazione a colori al primo piatto (Jacob van Schuppen,Porträt des Prinz Eugen, 1718. Amsterdam, Rijksmuseum). Illustrazioni in b/n nel testo e f.t. e 103 a colori in tavole patinate f.t.. Allegato un adesivo ovale argento con ritratto in nero del Principe e stemma a colori. Graphische Gestaltung: Dipl.-Graphikerin Irmgard Grillmayer. Stato buono (breve appunto a matita in frontespizio). Inhalt: Einletungen (Heinz Fischer (Bundesminister für Wissenschaft und Forschung) - Siegfried Ludwig (Landeshauptmann von Niederösterreich - Leopold Grünzweig (Landeshauptmannstellvertreter)) - Gliederung und Aufbau der Ausstellung; Karl Gutkas - Einleitungsartikel: Prinz Eugen von Savoyen, Feldherr und Staatsmann - Ausstellungsteil Scholosshof (Einletungen - Europa und die österreichische Monarchieb im Zeitalter des Prinzen Eugen - Die österreichischen Länder und die Pragmatische Sanktion - Die österreichische Führungsschicht des Hochbarocks - Der Mensch Prinz Eugen und seine Familie - Prinz Eugen als Kunst- und Kulturmäzen - Die Kunstunternehmungen des Kaiserhauses und die kulturelle Situation am Hof - Die militärische Karrierre des Prinzen Eugen - Die Feldzüge des Prinzen Eugen in Italien und am Rhein - Die Türkenkriege Prinz Eugen - Pietas Austriaca - Schloßkapelle - Apotheose der Zeit und der Menschen - Schloß Hof an der March - Die Restaurierung von Schloß Hof - Die Gartennlage) - Ausstellungsteil Niederweiden (Einleitung - Von der Grundherrschaft zur Wirtschaftsherrschaft - Arme Leute und gesellschaftliche Außenseiter - Hochbarocke Kirchen und Klöster in Niederösterreich und Wien - Die Jagd als höfisches und adeliges Vergnügen, aber als Untertanenlast - Festsaal, Stiegenaufgang und Eingangshalle - Prinz Eugen und seine Bauwerke - Zeittafel 1663-1740; Von Karl Gutkas - Karte: Die habsburischen Länder zur Zeit
Logo Maremagnum en