Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Freud, Sigmund

( Raubdruck, Vorbesitz Prof. Albrecht Wellmer ) Gesammelte Werke Bde. I-XVIII.

o.O. und o.J., Lingam Press ( eigentlich: Frankfurt am Main: S. - Fischer Verlag.),,

298.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Freud, Sigmund
Publishers
o.O. und o.J., Lingam Press ( eigentlich: Frankfurt am Main: S., Fischer Verlag.),
Size
ca. 8000 Seiten. geklebte Originalbroschuren
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Zwei B�e mit kleineren Anstreichungen, einige B�e mit geringen Alterungsspuren, wie immer ist die herstellungsbedingt fragile "Bindung" mehr oder weniger strapazierbar. Exemplar aus prominentem Vorbesitz. Albrecht Wellmer, Tr�r des Theodor-W.-Adorno-Preises und zeitweise selbst Lehrender an der New School for Social Research, �ffnete zusammen mit Habermas die Frankfurter Schule f�r neue Impulse. Die sog. Studentenbewegung hatte nicht nur das Interesse an der Kritischen Theorie sondern auch an der Psychoanalyse erneuert. Daneben entstand unter dem Slogan "Zerschlagt das b�rgerliche Copyright" eine illustre Raubdruckszene mit einer F�lle von teils politischen, teils kommerziell orientierten Produkten zu deren wuchtigem H�hepunkt sicherlich "Zettels Traum" geh�rt. Hier die 18 in 17 B�en (ohne den zu diesem Zeitpunkt noch nicht erschienenen Nachtragsband) umfassende Ausgabe der Werke Freuds, Bd. I: Werke aus den Jahren 1892-1899; II/III: Traumdeutung/ �er den Traum; IV: Zur Psychopathologie des Alltagslebens; V: Werke aus den Jahren 1904-1905; VI: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewu�en; Bd. VII: Werke aus den Jahren 1906-1909; VIII: Werke 1909-1913;IX: Totem und Tabu; X: Werke1913-1917; XI: Vorlesungen zur Einf�hrung in die Psychoanalyse; XII: Werke 1917-1920; XIII: Jenseits des Lustprinzips, Massenpsychologie und Ich-Analyse Werke 1920-1924; XIV: Werke 1926-1931; XV: Neue Folge der Vorlesungen; XVI: Werke 1932-1939; XVII: Schriften aus dem Nachla�1892-1939; XVIII: Gesamtregister.
Logo Maremagnum en