Dettagli
Publishers
Deutscher Ärzte-Verlag
Binding description
Taschenbuch
Descrizione
mak. Bibl. Titel Rückenfit : ärztliche Tipps und Tricks für einen gesunden Rücken / J. Grifka Person(en) Grifka, Joachim (Verfasser) Verlag Köln : Dt. Ärzte-Verl. Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2012 Umfang/Format X, 171 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-7691-1302-0 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.50 (AT) 3-7691-1302-0 Sprache(n) Deutsch (ger) Schlagwörter Wirbelsäulenkrankheit ; Rückenschmerz ; Therapie ; Ratgeber DDC-Notation 617.56406 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 610 Medizin, Gesundheit Inhaltsverzeichnis 1 Ein starker Rücken schützt vor Schmerzen 1 2 Aufbau und Funktion der Wirbelsäule 7 2.1 Das Bewegungssegment - Element der Beweglichkeit - 10 2.2 Wölbungen statt monolithischer Säule - 12 2.3 Bänder und Muskeln zur Stabilisierung - 13 2.4 Nerven sorgen für Gefühl und Kraft - 15 3 Frühzeitig Fehlbelastungen begegnen 17 3.1 Ermüdung im Laufe des Tages - 20 3.2 Kampf der Haltungsschwäche - 21 3.3 Verschleiß der Bandscheiben - 22 3.4 Folgen der übermäßigen Hohlwölbung - 24 3.5 Reduktion der Lordose als Therapieprinzip - 27 3.6 Skoliose-die dreidimensionale Verdrehung der Wirbelsäule - 27 4 Typische Krankheitsbilder der Wirbelsäule 29 4.1 Erst andere Beschwerdeursachen ausschließen - 31 4.2 Strukturstörungen der Wirbelsäule durch angeborene Erkrankungen - 32 4.3 Erworbene Wirbelsäulenerkrankungen des Kindes-und Jugendalters - 35 4.4 Halswirbelsäulen-(Zervikal-)Syndrome - 40 4.5 Lendenwirbelsäulen-(Lumbal-)Syndrome - 41 4.6 Der schleichende Verschleiß - 42 4.7 Entzündungen der Wirbelsäule - 47 4.8 Erkrankungen der Brustwirbelsäule - 51 4.9 Osteoporose-der vermeidbare Knochenschwund - 52 4.10 Wenn Schmerzen chronisch werden - 56 5 Therapie - schrittweise zum Erfolg 59 5.1 . Eigene Möglichkeiten und Grenzen - 61 5.2 Physikalische Therapie - 61 5.3 Medikation - 63 6 Injektionstherapie - mit gezielten Spritzen den Schmerzzyklus durchbrechen 67 6.1 Schmerzbewältigung - 76 7 Orthesen - zum Stützen und Formen 79 7.1 Kyphose - 81 7.2 Lordose - 83 7.3 Skoliose - 83 8 Operationsverfahren Kleinerer Schnitt, schonende OP-Technik: schnellere Rehabilitation 87 8.1 Probeentnahme - 89 8.2 Thermo-/Kryokoagulation - 89 8.3 Kyphoplastie - 89 8.4 Mikroskopische Operation - 91 8.5 Offene Dekompression - 94 8.6 Versteifungsoperation - 94 8.7 Skolioseoperation - 96 9 Verhaltensmaßnahmen - sinnvoll schonen, wirkungsvoll vorbeugen 99 9.1 Rückenschulregeln - 102 9.2 Regeln der Halswirbelsäulenschule - 112 9.3 Bequem und richtig Sitzen für Kinder - 120 10 Übungen-tägliche Übungen zum gezielten Muskeltraining 125 10.1 Übungsprogramm - 129 10.2 Übungen für Schulkinder - 150 10.3 Sport - 161 Anhang 165 Medizinische Fachausdrücke - 165 Stichwortverzeichnis 169