Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

M�Nch-Heubner, Peter L. (Verfasser)

Sanfter Paternalismus : Entstehung, Geschichte und Gegenwart des Sozial- und Interventionsstaates in Australien. Peter L. M�nch-Heubner / Zivilisationen & Geschichte ; Band 49

Frankfurt am Main - Bern - Wien : Peter Lang Edition, [2017].,

39.85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783631678596
Author
M�Nch-Heubner, Peter L. (Verfasser)
Publishers
Frankfurt am Main, Bern, Wien : Peter Lang Edition, [2017].
Size
374 Seiten ; 22 cm, 580 g Festeinband
Keyword
Australien, Sozialstaat, Wirtschaftspolitik, Interventionismus, Geschichte, Wirtschaft, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Tadelloses Exemplar. - 1133 Sozialsteuer und Versicherungsprinzip 172 -- 1134 Die Krise der einzelstaatlichen Sozialpolitik 175 -- 1135 Die Bilanz der Sozialpolitik der Einzelstaaten: Vom -- Wohlfahrtsstaat zum Armenf�rsorgestaat 179 -- 1136 Vom Trenn- zum Verbundsystem: Kooperativer -- F�deralismus und Aufgabenteilung im -- Gesundheitssystem 182 -- 1137 Das Wohlfahrtssystem des Commonwealth 187 -- 1138 Der leistungsschwache Wohlfahrtsstaat in der -- Zwischenkriegszeit: Ein Vergleich zwischen Australien, -- den USA, Gro�ritannien und Deutschland: -- ��erforderter� Sozialstaat oder politisch gewolltes -- F�rsorgemodell? 189 -- II 39 Auf dem Wege zur Unitarisierung 198 -- III Wirtschafts- und Sozialpolitik von 1945 bis 1983 199 -- III 1 Die australische Zollpolitik vom Ende des Zweiten Weltkriegs -- bis zum Beginn der Reform-�a in den 1980er Jah ren 199 -- III 11 Australien und der Zweite Weltkrieg 200 -- III12 Die Stunde der �Planer� 205 -- III 13 Die �War-time Industrialization� Australiens 207 -- 11114 Der Protektionismus der 1950er Jahre 210 -- 11115 �Tariff Protection� in den 1960er Jahren 213 -- III 16 Kosten und Gewinne der Protektion 215 -- III 17 Der australische �konomische Nationalismus und -- sein Prestigeprojekt H olden 219 -- III 18 Die ALP und die erste Abkehr von der -- Schutzzollphilosophie 225 -- III2 Das System der zentralen Lohnregulierung in den Jahren -- von 1945 bis zum Beginn der Reform�: Der Ausbau des -- Interventionsstaates 232 -- 11121 Vom �Vorposten� des Empire zur australischen Nation 233 -- 11122 Die Reform des Schiedsgerichtssystems234 -- 11123 Gough Whitlam und das Modell der Tarifautonomie 237 -- 11124 Die Arbeit der Kommissionen bis zum Beginn der -- Reform� 239 -- 11125 Der Nutzen der zentralen Lohnfestsetzung f�r -- Unternehmer, Arbeitnehmer und den Staat 240 -- 11126 Das Schiedsgerichtssystem und die Struktur der -- australischen Interessenverb�e 247 11127 Die ' Vorteile' des Schiedsgerichtssystems f�r die -- Arbeitnehmer: Die Entwicklungen der L�hne in -- Australien im Vergleich zu den USA 250 -- 11128 Arbeitslosigkeit in der zentralen Lohnregulierung und -- in einem offenen System 253 -- 11129 Streiks in einem regulierten und in -- einem offenen System 255 -- 111210 Die Streikkultur in Australien und deren -- volkswirtschaftliche Auswirkungen 259 -- IIL2il Auf dem Weg zur R eform 260 -- III 3 Der bundesweite Sozialstaat des Commonwealth of Australia -- von 1942 bis 1983 261 -- 11131 Die Unitarisierung des australischen Staatswesens261 -- 11132 Die Errichtung des bundesweiten Wohlfahrtsstaates -- unter den Regierungen Curtin, Chifley und Menzies 264 -- 111321 Die Sozialgesetzgebung des Jahres 1945: Vom -- Bismarck-Modell zum �tax-funded welfare state� 266 -- 111322 Konservative Sozialpolitik in den 1950er und 1960er -- Jahren: Der Abschied von Bismarck 270 -- 111323 Informelle liberal-konservative Sozialpolitik, der -- Ausbau der Wohlfahrtssysteme, fiskale Wohlfahrt und -- die Anf�e des australischen �Mischsystems� 272 -- 11133 Kosten und Grenzen des steuerfinanzierten Sozialstaates 278 -- 11134 Der ��berforderte� steuerfinanzierte Wohlfahrtsstaat -- in der Krise 284 -- 11135 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates: Ein erster -- Versuch 286 -- IV D a s � A u s tra lie n d e r n e u e n G e n e ra tio n � 289 -- IV 1 Der Abbau der Schutzzollprotektion 289 -- IV11 Malcolm Frasers gescheiterte R�ckkehr zum -- Altbew�ten 289 -- IV 12 Die �fnung des f�nften Kontinents 291 -- IV 13 Die programmatische und personelle Entwicklung der -- ALP von 1976 bis 1983 295 -- IV 14 �Economic Rationalism� - das theoretische -- Grundger�st des �economic and social restructuring� 298 -- IV 15 Das �Accord�- System 303 -- IV 16 Zollpolitik und Strukturwandel in der australischen -- Industrie: Der Holden am �Ende der Stra�� 304 IV 17 Die Zollpolitik in der zweiten H�te der 1990er Jahre -- und die Auss�hnung mit GATT 310 -- IV18 Die Reform der Institutionen 311 -- IV 19 Die Ergebnisse der ��fnungspolitik�: Australien als -- erfolgreiche Exportnation 313 -- IV2 Die Deregulierung der sozialpartnerschaftlichen Beziehungen 315 -- IV21 �Renewal of corporatism� oder �evolution of -- collective bargaining� 316 -- IV22 Die Rolle der Schiedsgerichte am Beginn des -- 21 Jahrhunderts: Die Grenzen der Reformierbarkeit -- einer mit der Geschichte gewachsenen Tradition 317 -- IV23 Von der AIRC zur Fair Work Commission heute: -- Zwischen Reform und Persistenz Die R�ckkehr des -- starken Staates im Australien der Gegenwart? 321 -- IV24 Reform und Tradition 324 -- IV3 Der Umbau des Sozialstaates in A ustralien 328 -- IV31 Gesundheits- und Rentenreform in Australien unter -- ALP und LPA/NP nach 1984 330 -- IV32 Das australische System der Altersversorgung und -- sein Modellcharakter heute 334 -- IV33 Reform und Tradition, Reform und Neuanfang 337 -- IV34 Der alte steuerfinanzierte Wohlfahrtsstaat und seine -- Eingliederung in den neuen Sozialstaat 339 -- IV 35 Sozialpolitik und die Ungleichbehandlung von -- M�ern und Frauen, von europ�chen Australiern -- und Ureinwohnern: Der m�liche -- und wei� Sozialstaat 343 -- IV351 Der australische Sozialstaat als patriarchalische -- Institution? 343 -- IV352 Der australische Sozialstaat der Europ� und der -- f�nfte Kontinent der urspr�nglichen Australier 345 -- IV36 Das Ende des Sozialstaats? 348 -- S c h lu s s a n a ly s e 349 -- Q u e lle n - u n d L ite ra tu rv e rz e ic h n is 359 ISBN 9783631678596
Logo Maremagnum en