Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Vollmann, Rolf

Shakespeares Arche. Ein Alphabet von Mord und Sch�nheit.

Frankfurt am Main : Eichborn, 1993.,

98.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783821844077
Author
Vollmann, Rolf
Publishers
Frankfurt am Main : Eichborn, 1993.
Size
517 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Keyword
William Shakespeare, Dramen, W�rterbuch, Englische Sprach- und Literaturwissenschaft, Englische Literatur
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Mit Widmung des Autors f�r Gerhard Fichtner. Umschlag leicht berieben. Papierbedingt leicht gebr�t. - Niemand - es ist kein Risiko, das zu behaupten - kann Shakespeares Welt im Kopf behalten. Dazu ist sie zu gro� zu reich, zu mannigfaltig: ein ganzes Universum, eine parallele Sch�pfung. Auch wer in diesem Buch nur bl�ert, um etwas nachzuschlagen, wird sich in seinen kunstvollen Netzen verheddern und weiterlesen, kreuz und quer, bis er sich im Shakespeareschen Gewimmel verirrt hat. Ralf Vollmann hat sich vorgenommen, diese Welt zu beschreiben, mit allem, was sie enth�: mit ihren Frauen und M�ern, K�nigen und Schurken, Herren und Dienern, G�ttern und Geistern, Bestien und Chim�n, und dazu noch mit ihren Schaupl�en, Schl�ssern, St�en, Inseln. Und zwar vollst�ig, von A bis Z, so l�ckenlos, da�auch der letzte Pferdeknecht zu seinem Recht kommt. // "Wir wollen dankbar sein, da�ein einzelner, als >frei< geschm�er Autor geleistet hat, wozu Generationen beamteter Englisch-Professoren samt Assistenten und Studenten nicht f�g waren: ein Lese-Lexikon zu schaffen, das alle brauchen k�nnen - die nur rasch eine Dramengestalt oder ein St�ck �berpr�fen wollen, die sich auf einen Theaterabend vorzubereiten w�nschen und schlie�ich alle, die einfach ein gut geschriebenes Buch �ber Shakespeare, in alphabetischer Ordnung, lesen m�gen." DIE ZEIT. ISBN 9783821844077
Logo Maremagnum en