Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Grein, Christian W. M.

Sprachschatz der angels�sischen Dichter. Germanische Bibliothek: Reihe 2.

Heidelberg : C. Winter Universit�verlag, 1974.,

55.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3533023249
Author
Grein, Christian W. M.
Publishers
Heidelberg : C. Winter Universit�verlag, 1974.
Size
Unver�. Nachdr. d. 2., unter Mitw. von F. Holthausen von J. J. K�hler neu hrsg. Aufl. 1864. VI, 897 S. Originalleinen.
Keyword
Englische Sprache, W�rterb�cher, Lexika, Angels�sisch, Altenglisch
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht berieben, leichte Anschmutzung auf Schnitt, insgesamt sehr gut und sauber. - Christian Wilhelm Michael Grein (* 16. Oktober 1825 in Willingshausen; � 15. Juni 1877 in Hannover) war ein deutscher Anglist. Er studierte von 1844 bis 1849 in Marburg und Jena Mathematik und Naturwissenschaften und h�rte germanistische Vorlesungen bei Franz Dietrich. 1865 wurde er zum Archivar und Mitglied der Direktion des kurf�rstlichen Haus- und Staatsarchivs zu Kassel ernannt. 1873 erfolgte die Ernennung zum au�rordentlichen Professor der Universit�Marburg. 1876 wurde er an das Archiv in Hannover versetzt. (Wikipedia) - Vorwort: Greins "Sprachschatz der angels�sischen Dichter" ist, obwohl vor mehr als einem Menschenalter (1864) erschienen, trotz mancher M�el noch immer ein unentbehrliches und unsch�bares Hilfsmittel f�r das Studium der altengl. Sprache und Poesie. Um so beklagenswerter war es, da�dieses treffliche Werk seit geraumer Zeit vergriffen und antiquarisch nur selten zu hohem Preise erh�lich war. Deshalb hat sich die Verlagsbuchhandlung auf Anregung des Herrn Prof. Streitberg, der auch im Verein mit Herrn Prof. Sievers den Plan festsetzte, entschlossen, einen verbesserten Neudruck des "Sprachschatzes" zu veranstalten, dessen Bearbeitung auf Vorschlag von Herrn Prof. Hoops, Herr Prof. Dr. K�hler in Heidelberg �bernahm. ISBN 3533023249
Logo Maremagnum en