Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Fechner, Matthias (Hrsg.)

Subjekt und Liminalit�in der Gegenwartsliteratur : Schwellenzeit, Gattungstransitionen, Grenzerfahrungen. Matthias Fechner / Henrieke Stahl (Hrsg) / Neuere Lyrik ; Band 8.2.

Berlin : Peter Lang, 2020.,

75.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
9783631830758
Author
Fechner, Matthias (Hrsg.)
Publishers
Berlin : Peter Lang, 2020.
Size
VIII, 495 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.
Keyword
Russisch, Deutsch, Lyrik, Dichtung, Liminalit�, Lyrisches Ich, Slawische Literatur, Deutsche Literatur
Dust jacket
No
Languages
English
Inscribed
No
First edition
No

Description

Gutes Exemplar. - Liminalit�ist ein Signum der Gegenwart. Die neuere Literatur, insbesondere die Lyrik, nimmt seismographisch liminale Ph�mene der Gegenwart wahr und bildet vielf�ige liminale Formen und Funktionen aus. Zentral betroffen ist das sprechende Subjekt, das in Transition versetzt wird: Zersetzung, Aufl�sung, Fluidit� aber auch Transparenz und Transformation �ffnen seine Grenzen zum Anderen: zu den Mitmenschen, der Natur oder auch derTranszendenz. Der vorliegende Band vereint Aufs�e, die Liminalit�in Bezug auf Schwellenzeit als conditio historiae der Gegenwart, auf Gattungstransitionen und auf Grenzerfahrungen des Subjekts behandeln. Der Schwerpunkt liegt auf russisch- und deutschsprachigen Gedichten. Dar�ber hinaus werden weitere slavische und ostasiatische Literaturen einzeln und komparatistisch behandelt sowie andere Gattungen, intermediale Formen und philosophische Perspektiven einbezogen. (Verlagstext) // INHALT : . Luba Golburt (Berkeley) ----- The Ethics of Grammar in Anna Glazova's Nature Lyric ----- Kirill Korchagin (Moskau) ----- Grenzen, Deterritorialisierung und Entw�rfe einer Nationaldichtung in der s�d�stlichen Ukraine (Sergej Zadan, Igor' Bobyrev und Anatolij Kaplan) ----- Anna Fees (Trier) ----- New Media and the Liminal Subject in Contemporary Ukrainian Poetry (Dmytro Lazutkin's Poem "Requiem" and its Versions on YouTube) ----- Yaraslava Ananka, Heinrich Kirschbaum (Freiburg) ----- Dissens und Diglossie: Der implizite (Nicht) Leser und das (bela)russische Subjekt in Dmitrij Strocevs "Flickenode" ----- Mark Lipovetsky (New York) ----- Potentialities of Disruption: Polina Barskova's and Linor Goralik's Liminal Subjects ----- Juliana Kaminskaja (St. Petersburg) ----- Das Subjekt als Sprache an der Grenze zum Nichts in der Erz�ung "Mediterraner Krieg" von Andrej Levkin ----- Hiroshi Yamamoto (Tokyo) ----- "Meine Sozialisation ist das Lager." Zu den "Russlandgedichten" der deportierten Dichter Oskar Pastior und Yoshir� Ishihara ----- Eduard Klopfenstein (Z�rich) ----- Tanikawa Shuntar�s Konstruktion eines Mythos von Menschwerdung und Sprachfahigkeit - Eine Lehrdichtung? �er die "Pseudo-Fragmente des Talamaika-Stamms" ("Taramaika gis-ho zanketsu", 1978) ----- (u.v.a.) ISBN 9783631830758
Logo Maremagnum en