Details
Author
Volkov, Shulamit Und Frank Stern (Hrsg.)
Publishers
Gerlingen : Bleicher, 1990.
Size
X, 606 S. Originalbroschur.
Keyword
Nationalsozialismus, Aufsatzsammlung, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Description
Aus der Arbeitsbibliothek von Prof. Dr. Peter Reichel. Einband leicht berieben. Mit Farbanstreichungen im Ihatsverzeichnis. Teils englisch. - Wolfgang Benz, Postwar Society and National Socialism: Remembrance, Amnesia, Rejection -- John H. Herz, B�rde der Vergangenheit oder: Wie die Deutschen mit der Nazi-Hinterlassenschaft fertig wurden -- Abraham J. Peck, Jewish Survivors of the Holocaust in Germany: Revolutionary Vanguard or Remnants of a Destroyed People? -- Frank Stern, The Historic Triangle: Occupiers, Germans and Jews in Postwar Germany -- Yeshayahu A. Jelinek, Political Acumen, Altruism, Foreign Pressure or Moral Debt: Konrad Adenauer and the )Shilumim( -- Sibylle H�bner-Funk, Hitler's Grandchildren in the Shadow of the Past -- Dan Bar-On, Children of Perpetrators of the Holocaust: Moral and Psychological After-Effects -- Diemut Majer, Systeme des Besatzungsrechts 1939-1948 -- Christoph Kle�ann, "Das Haus wurde gebaut aus den Steinen, die vorhanden waren" Zur kulturgeschichtlichen Kontinuit�diskussion nach 1945 -- Rolf Badst�bner, Gesellschaftlich Altes und Neues im Entstehungsproze�der beiden deutschen Staaten: ein Vergleich -- Dorothee Wierling, Is there an East German Identity? Aspects of Social History of the Soviet Zone/German Democratic Republic -- Wilhelm Bleek, The Competition over German History between the two German States -- Falk Pingel, Geschichte unserer Zeit-Zeit f�r Geschichte? Geschichtsdidaktik und Geschichtswissenschaft in ihrem Verh�nis zur Zeitgeschichte in den Westzonen und in der Bundesrepublik -- Volker Berghahn, Wiederaufbau und Umbau der westdeutschen Industrie nach dem Zweiten Weltkrieg -- Rainer Schulze, Unternehmerische Interessenvertretung in Westdeutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges -- Karl Lauschke, "In die H�e spucken und ran!" Arbeiterschaft und Betriebsr� w�end der Nachkriegsjahre. Zugleich ein Literaturbericht -- Eike Hennig, Demokratische Sammlung nach 1945: Wahlanalytische und politisch-kulturelle Bemerkungen zur politischen Entwicklung in Hessen (1946-1954) -- Thomas Albrich, Die Linken f�r die Rechten: Labour Party, SP�und die "Vierte" Partei 1948/49 -- Klaus-Henning Rosen, Anmerkungen zur Treuepflicht des �ffentlichen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte des Extremistenbeschlusses -- Richard St�ss, Die Republikaner im Parteiensystem der Bundesrepublik -- Gottfried Niedhart, Deutsche Nachkriegszeiten im Vergleich: Verarbeitung und Auswirkungen der Weltkriege. Ein Tagungsbericht -- Hans Braun, Maria Z�rkler, Pia-Luise Grundh�fer, Andreas Kopp Die Sozialforschung im Rahmen der britischen Besatzungspolitik. Eine Datenquelle zur Erhellung der Lebensbedingungen im Nachkriegsdeutschland -- J�rgen Kocka, Revolution und Nation 1989. Zur historischen Einordnung der gegenw�igen Ereignisse -- Dan Diner, Europ�che Gegenbilder: Zeitgeschichtliche Periodisierungsfragen und historische Erinnerung -- Hans-Walter Schmuhl, Der Geschichtsphilosoph vor dem Massengrab. Ernst Nolte �ber den modernen Antisemitismus, die nationalsozialistische Judenpolitik und die "Endl�sung der Judenfrage" -- Ilana Hammerman, Der Nationalsozialismus in der deutschen Nachkriegsliteratur aus israelischer Perspektive -- Georg F�lberth, "Geschichtsschreibung von unten" -- Andrei S. Markovits, The Crisis of the West German Unions in the 1980s: An Inventory of Change and Continuity in an Era of Uncertainty. ISBN 3883504939