Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Deuper, Christian

Theologe, Erbauungsschriftsteller, Hofprediger: Joachim L�tkemann in Rostock und Wolfenb�ttel. Wolfenb�tteler Forschungen, 136.

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag in Kommission, 2013., 2013

45.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
2013
ISBN
9783447100120
Author
Deuper, Christian
Publishers
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag in Kommission, 2013.
Size
404 S. Festeinband.
Keyword
L�tkemann, Joachim, Theologie, Christentum, Geschichte Deutschlands
Binding description
Festeinband.
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Vorwort Bildnachweis I Einleitung 1. Idee des Projektes und Quellenlage 2. Stand der Forschung 3. Zielsetzung und Gliederung der vorliegenden Arbeit II Das Leben Joachim L�tkemanns 1. Jugend und Studium 2. Wissenschaftlicher Werdegang - kostock 3. Kirchenleitendes Amt - Wolfenb�ttel III Der orthodoxe Theologe 1. Die Qualifikationsschriften 2. Weitere wissenschaftliche Schriften 3. Die Rostocker christologischen Streitigkeiten 4. L�tkemann und die Helmstedter theologische Fakult�IV Der fromme Erbauungsschriftsteller 1. Der Vorschmack g�ttlicher G�te 2. Die Apostolische Aufmunterung zum lebendigen Glauben 3. Dit Harpffe von zehen Seyten 4. L�tkemanns Sicht der diesseitigen Welt 5. L�tkemanns Stellung in der Geschichte des evangelischen Kirchenliedes V Der ernsthafte Mahner im kirchlichen Amt 1. L�tkemanns Selbst- und Amtsverst�nis als Prediger 2. L�tkemanns Predigten 2.1 Biographisch bedeutsame Predigten 2.1.1 Von dem k�mmerlichen-glorur�rdigen Stande derer zum heiligen Predig-Ampt beruffenen Diener Christi (1639) 2.1.2 Von dem freudigen Gott zu Zion (1649) 2.1.3 Valet-Rede( 1649) 2.1.4 Die Regentenpredigt (1655) 2.2 Leichenpredigten 2.2.1 Von dem Leben im Glauben Jesu Christi 2.2.2 Von der M�hseligen K�rtze des Menschlichen Lebens 2.2.3 Von dem blawen Dunst der Welt 2.2.4 Von der Krone nach einem Christlichen Kampff l 2.2.5 Von dem seeligen Seelen-Durst 2.2.6 Von dem seligen Heute 2.3 Traupredigten 2.3.1 F�rstlicher Ehe-Segen 2.3.2 Die Lust und Pracht einer F�rstlichen doch geistlichen Verm�ung 2.3.3 Das gesegnete Hau�3. L�tkemanns Obrigkeitsverst�nis anhand seiner theologischen Texte 4. L�tkemann und Herzog August 5. L�tkemann und das Konsistorium zu Wolfenb�ttel 6. Die Wolfenb�tteler Generalkirchenvisitation 1651 bis 1654 7. Schulwesen 8. Die Klosterordnung Herzog Augusts (1655) 8.1 Von den Pr�ten 8.2 Von den Klosterg�tern 8.3 Von der Tag- undJ�ichen Oeconomia 8.4 Von ezlichen Verhinderungen 9. Das Corpus Doctrinae Catecheticae Augustum (1656) 9.1 F�r die Anf�er im Glauben 9.2 F�r die Fortgeschrittenen im Glauben 9.3 Unterweisung in der Heiligen Schrift 10. Die Kirchenagende Herzog Augusts (1657) VI Schlussbetrachtungen 1. Nachwirkungen 2. Orthodoxie und Pietismus 3. L�tkemann und die Obrigkeit - Abschlie�nde Einsch�ung der Projektidee Quellen und Literatur A Werke Joachim L�tkemanns B Archivalia C Sonstige gedruckte Quellen D Literatur Register A Personen B Bibelstellen. ISBN 9783447100120
Logo Maremagnum en