Dettagli
Publishers
Institut f�r den wissenschaftlichen Film, G�ttingen, 1976.
Size
XIV; 469 S.; zahlr. Illustr. (s/w); Noten; 21 cm; kart.
Keyword
Afrika, V�lkerkunde, Tanz, Musik, Kultur, Ethnographie
Descrizione
Gutes Ex.; Einband berieben. - Vortitel mit Widmung von Peter Fuchs; SIGNIERT. - Peter Fuchs (* 2. Dezember 1928 in Wien; � 17. November 2020) war ein �sterreichischer Ethnologe und Afrikanist. Fuchs habilitierte sich 1968 und war von 1978 bis 1994 Professor f�r Ethnologie an der Universit�G�ttingen. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand f�hrt er seine Forschungen und Publikationen weiter. Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft f�r V�lkerkunde, der Soci� des Africanistes in Paris und der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Fuchs hat Beitr� in Zeitschriften wie Geo und Bild der Wissenschaft sowie in Sammelwerken ver�ffentlicht. � (wiki) // Der vorliegende Band enth� die Begleitver�ffentlichungen von 73 Filmdokumentationen, die in den Jahren 1963-65 im zentralen Tschadgebiet und in der Ostsahara aufgenommen wurden (1 Film im Jahre 1959). Die dokumentierten Themen umfassen die Bereiche: Pubert�riten (6 Filme), Begr�isriten und Trauert�e (8), Magische Krankenbehandlung (1), Orakel (2), Herrschertum (1), Technologie (15), Er-n�ung (3), Festt�e (2), Unterhaltungst�e (19), Orchester (4), Musikinstrumente (2), Ges�e mit Instrumentalbegleitung (5), Orales Erz�gut (1), Spiele und Wettk�fe (3). 44 Filme sind synchrone Tonfilme. Ver�ffentlicht wurden sie in der von G. WOLF edierten "ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA", sie haben dadurch internationale Verbreitung gefunden. Die vorliegenden Filme sind im Verlauf der Dokumentationsfilm-Expedition des Instituts f�r den Wissenschaftlichen Film in der Republik Tschad entstanden, die ausschlie�ich zum Zweck einer systematischen ethnographischen Filmdokumentation durchgef�hrt wurde. Es war der erste Versuch dieser Art in der ethnologischen Forschungsmethodik. Eine F�lle von organisatorischen, technischen und wissenschaftlichen Problemen war zu bew�igen, f�r die es keine Erfahrungen gab, auf die man sich h�e st�tzen k�nnen � (Vorwort) // INHALT : Vorwort. ---- Vorbemerkung des Herausgebers. ---- Filindokumente zur Ethnographie der Hadjerai (Zentralsudan, Siid-Wadai). ---- Allgemeine Vorbemerkungen. ---- Die Hadjerai. ---- Filmdokumente zur Kultur der Djonkor. ---- Die Djonkor. ---- Film E 958 Erdnu�lgewinnung. ---- Film E 959 Backen von Hirsefladen. ---- Film E 960 Skarifizierung der M�hen. ---- Film E 1024 Kosi Opi erz�t das M�hen "djapando". ---- Film E 1027 Preisgesang und Harfenspiel. ---- Film E 1028 Festorchester. ---- Film E 1013 Festtanz "dambio". ---- Film E 1025 Trauertanz. ---- Film E 1026 Ges�e der Klagefrauen. ---- Filmdokumente zur Kultur der Kenga. ---- Die Kenga. ---- Film E 1216 Magische Krankenbehandlung. ---- Film D 981 Orakel "gara". ---- Begr�isfeier und Trauert�e. ---- Das Begr�is bei den Kenga. ---- Film E 911 Begr�isfeier. ---- Film E 1359 Totenklage der Frauen. ---- Film E 1362 Trauert�e. ---- Film E 912 Trauertanz "mutu". ---- Film E 1360 Trauertanz "darangaba". ---- Film E 1361 Trauert�e "dodi". ---- Filmdokumente zur Kultur der Dangaleat. ---- Die Dangaleat. ---- Film E 1037 T�pfern eines Vorratsgef�s. ---- Webtechniken der Dangaleat. ---- Film E 1038 Weben am Trittwebstuhl. ---- Film E 1363 Unterhaltungstanz "al beher". ---- Film E 1364 Unterhaltungstanz "goshele". ---- Film E 1365 Unterhaltungstanz "am haraba". ---- Film W 1134 Festt�e der Omar-Araber. ---- Filmver�ffentlichungen. ---- Literatur. ---- Haddad von Wadai. ---- Allgemeine Vorbemerkungen. ---- Film E 950 Zirkumzision. ---- Film E 951 Unterhaltungstanz "djersiss". ---- Film E 1218 Schnitzen und Verzieren eines Hockers. ---- Filmver�ffentlichungen. ---- Literatur. ---- Musikanten aus S�d-Wadai. ---- Film E 953 Stadt-Orchester von Mongo. ---- Filmver�ffentlichungen. ---- Literatur. ---- Fahrende S�er der Bulala. ---- Film E 1029 Fiedelspiel und Preisgesang eines Spielmanns. ---- Film E 1352 Preisgesang und Fiedelspiel. ---- Filmver�ffentlichungen. ---- Literatur. ---- Film E 1030 Haussa: Spielen der Schalmei "libo". ---- Literatur. ---- Musikanten aus Kanem. ---- Die Landschaft Kanem. ---- Zur Geschichte Kanems. ---- Die ethnischen Gruppen von Kanem. ---- Film E 1348 Orchester des Sultans von Mao. ---- Film E 1353 Daza: Preisgesang und Fiedelspiel. ---- Film E 1354 Kanembu: Spielen der Gitarre "tjegeni". ---- Filmver�ffentlichungen. ---- Literatur. ---- Filmdokumente zur Enthnographic der Tubu (Ostsahara, ---- Tibesti). ---- Allgemeine Vorbemerkungen. ---- Film E 1210 Errichten und Abbrechen eines Zeltes. ---- Film W 770 Satteln und Beladen eines Kamels. ---- Film E 1211 Sandorakel. ---- Film E 1347 Spiel "agra". ---- (u.v.a.)