Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Morhof, Daniel Georg

Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie. Hrsg. von Henning Boetius, Ars poetica: Texte Bd. 1.

Bad Homburg v.d.H. - Berlin - Z�rich : Gehlen, 1969.,

77.40 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Author
Morhof, Daniel Georg
Publishers
Bad Homburg v.d.H., Berlin, Z�rich : Gehlen, 1969.
Size
Reprint d. verm. u. verb. Ausg. L�beck u. Frankfurt, Wiedemeyer 1700. 519 S. mit 1 Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Keyword
a Sprach- und Literaturwissenschaft
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Mit Daniel Georg Morhof beginnt die kritische Literaturgeschichtsschreibung in Deutschland. Das Kapitel vom Lobe und von der Rechtfertigung der Muttersprache, das in fast keiner Poetik seiner Vorg�er fehlt, erweitert er zu einer umfassenden literaturgeschichtlichen �ersicht. Den "Ursprung und Fortgang der Teutschen Poeterey" sieht er im Zusammenhang mit der Entwicklung der europ�chen Nationalliteraturen, und er beschreibt kenntnisreich die Entfaltung der deutschen Literatur von Otfrids Evangelienharmonie bis zu Hofmannswaldau und Christian Weise. Nach einer heftigen Apologie der deutschen Sprache und nach Behandlung orthographischer, etymologischer und syntaktischer Fragen geht Morhof zur eigentlichen poetischen Theorie �ber, die den zweiten Teil des Werkes ausmacht. Der Regelkanon, den er aufstellt, geh�rt zum unver�erlichen Eigentum der Poetik bis zu Bodmer und Breitinger.
Logo Maremagnum en