Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Shakespeare, William

Venus und Adonis. Ein Gedicht in 199 Strophen. . Im Versmass des Originals in Deutsche übersetzt von Emil Wagner. Mit einem Bilderfries von Roswitha Quadflieg. Dazu im Anhang: Drei Abschnitte aus "Die Mythologie der Griechen" von Karl Kerenyi und das kapitel "Die klassische Adonislegende" aus "Die Idee der Wiedergeburt bei den Phöniziern" von Charles Virolleaud.

Raamin-Presse, 1997

650.00 €

Galerie Joy Antiquariat

(Boppard, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1997
Author
Shakespeare, William
Publishers
Raamin-Presse
Languages
German

Description

133 (3 S.), zu Anfang und zu Ende jeweils dreiteiliger, gefalteter Bilderfries mit farb. OGraphiken (Fotopolymer, Kunstharz-Stiche und Radierungen), verso jeweils mit 2 weiteren Illustrationen von Roswitha Quadflieg. Handgeb., bordeaux-roter illustr. OBütten-Ppbd. mit Leder-Kapital, Rücken in Silber, RTitel in Rot in Prägung, je eine Deckelillustration in Blindprägung in Silber in OBütten-Pp.-Schuber mit Linien-Prägung in Silber (Ausführung: Werkstatt Chr. Zwang, Hamburg). 24. Druck der Raamin-Presse. In 160 num. Ex. (GA 165) bei der Offizin Haag-Drugulin, Leipzig, in Rot, Grün und Grau in van Dijck- und Block-Antiqua auf getöntem "Heritage-Archivpapier" gedruckt. Impressum von R. Quadflieg sign. Handsatz. Bilder. Gesamtgestaltung und Zusammenstellung der Texte von R. Quadflieg. Druck der farb. Bilder von Till Verclas, Hamburg, von den OPlatten auf handgeschöpftem Japanpapier "Mingei", kaschiert auf "Rives-Design". - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
Logo Maremagnum en