Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Koch, Fritz Und Evelyn (Herausgeber) Brockhoff

Verwaltete Lust : Stadtverwaltung und Prostitution in Frankfurt am Main 1866 - 1968. Fritz Koch. [Hrsg.: Evelyn Brockhoff] / Studien zur Frankfurter Geschichte ; Bd. 58

Frankfurt, M. : Kramer, 2010., 2010

45.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Year of publication
2010
ISBN
9783865396723
Author
Koch, Fritz Und Evelyn (Herausgeber) Brockhoff
Publishers
Frankfurt, M. : Kramer, 2010.
Size
307 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm gebundener Originalpappband
Keyword
Frankfurt am Main, Stadtverwaltung, Prostitution, Geschichte 1866-1968, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Binding description
gebundener Originalpappband
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Descrizione

Sauber erhalten, keine Eintr�. Danksagung 9 Vorwort 11 1. Bordellverbot und Zwangsheilung in Frankfurt in �preu�scher Zeit" 15 1.1 Neue Institutionen 15 1.2 Der Aufbau der medizinischen Kontrolle 20 1.3 Kontrollvorschriften 26 1.3.1 Zwangsheilung 30 1.3.2 Rechtsstreit Stadt - Fiskus 34 1.3.3 Zwangskrankenkasse 41 1.4 Die Zunahme der Prostitution 44 1.5 Wohnungsnot und Wohnungszwang 66 1.5.1 Wohnverbot 70 1.5.2 Protest der Dirnen 76 1.5.3 Kasernierung und �ffentlicher Protest 79 1.5.4 Altstadt 89 1.6 Der Salvarsan-Proze�95 1.7 M�henhandel 98 1.8 Prostitution von 1914 bis 1918 108 1.8.1 Zwangsbordelle als Kriegsfolge . 111 2. Ent-Polizeilichung des Gesundheitswesens und kommunale F�rsorge: Bek�fung der Prostitution und der Geschlechtskrankheiten in der Weimarer Republik 115 2.1 Volksgesundheit und Bev�lkerungspo�tik 115 2.2 Kommunale Gef�detenf�rsorge 117 2.2.1 Beratungsstellen 118 2.2.2 Heime 122 2.3 Geschlechtskrankheiten und Prostitution 129 2.3.1 Reformdiskussion zwischen Reglementaristen und Abolitionisten 135 2.3.2 Das Gesetz zur Bek�fung der Geschlechtskrankheiten 138 2.4 Die �goldenen" Zwanziger 141 2.4.1 Zuh�er und Kuppelei 148 2.5 Revolution�auf Abwegen 150 2.6 Animierkneipen 156 3. Zwischen Duldung, Instrumentalisierung und Verfolgung: Prostitution in Frankfurt von 1933-1945 165 3.1 Altstadt und Milieu 3.1.1 Bahnhofsviertel 3.1.2 Animierkneipen 3.2 Versch�ung der Gesetze 3.2.1 Arbeitshaus und Konzentrationslager 3.2.2 Sterilisation 3.2.3 �Rassenschande" 166 172 178 185 190 201 206 3.3 Kriegsfolgen an der Heimatfront 210 3.3.1 Jugendverwahrlosung 212 3.3.2 Der Staat als Zuh�er-Bordelle f�r Wehrmacht 214 3.3.3 Das Haus der Martha Seh. und andere illegale Bordelle 218 3.3.4 Bordelle f�r Fremdarbeiter 222 4. Zwischen Hilflosigkeit und Sperrgebietsverordnung: Prostitution in Frankfurt nach 1945 229 4.1 �Ami-Br�e": �erlebens- und Besatzungsprostitution 229 4.1.1 HWG-Personen oder �Veronika Dankesch�n" 233 4.2 Das Gesetz zur Bek�fung der Geschlechtskrankheiten 245 4.3 Die Entwicklung der gewerblichen Prostitution nach der W�ungsreform 248 4.3.1 Kuppelei und Zuh�er 250 4.3.2 Bahnhofsviertel 252 4.3.3 Entwicklung in der Altstadt und der Breiten Gasse 256 4.3.4 Prosperierendes Frankfurt 262 4.4 Rosemarie Nitribitt 267 4.5 Sperrgebiete und Toleranzzonen 270 4.6 Ausblick: Der Wandel von den siebziger bis zu den neunziger Jahren 282 Schlu�291 Quellen und Literatur 297 Ungedruckte und gedruckte Quellen 297 Literatur 298 Abk�rzungsverzeichnis 303 Personenregister 305 Abbildungsnachweis 307 ISBN 9783865396723
Logo Maremagnum en