Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Vogtherr, Hans-J�Rgen (Bearb.)

(Vier B�e) Die L�becker Pfundzollb�cher 1492-1496. 4 B�e. Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte, Neue Folge Band 41, Teil 1 -4.

K�ln, Weimar, Wien: B�hlau, 1996.,

58.00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

ISBN
3412001953
Author
Vogtherr, Hans-J�Rgen (Bearb.)
Publishers
K�ln, Weimar, Wien: B�hlau, 1996.
Size
1971 S. Originalbroschur.
Keyword
Wirtschaftsgeschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Dust jacket
No
Languages
German
Inscribed
No
First edition
No

Description

Neuwertige Exemplare. - Inhalt: Teil 1: Die Vorgeschichte des L�becker Pfundzolls der Jahre 1492-1496 -- Zum Stand der bisherigen Kenntnisse �ber die Pfundzollb�cher -- Pfundzollverwaltung und Buchungstechnik -- Die Bearbeitung des Textes: Ziel, Verfahren und Grunds�e -- Die Handelsstr�me des L�becker Ostseehandels nach den Pfundzollb�chern 1492-1496 -- Alphabetisches Verzeichnis der Befrachter (A-G) -- Teil 2: Alphabetisches Verzeichnis der Befrachter (H-Mi) -- Teil 3: Alphabetisches Verzeichnis der Befrachter (Mo-St) -- Teil 4: Alphabetisches Verzeichnis der Befrachter (Su-Z) -- Alphabetisches Verzeichnis der Schiffer -- Verzeichnis einzelner Schiffsladungen -- Register der Waren -- Register der Orte. - Das Ziel der vorliegenden Bearbeitung ist es, die Pfundzollregister so zu erschlie�n, da�sie vor allem f�r personengeschichtliche Fragestellungen aussagekr�ig werden. Von besonderem Interesse ist dabei vor allem die Struktur, die der Handel des einzelnen Kaufmanns zeigt, also Ums�e, Handelsg�ter und Handelswege seiner Firma: Die Quelle l� es bei entsprechender Bearbeitung zu, in kurzer Zeit "Kaufmannsprofile" aus dem Ostseehandel am Ende des 15. Jahrhunderts ablesbar zu machen. Hier hat die Bearbeitung ihren Schwerpunkt. Deswegen wurde nicht der Weg einer m�glichst anordnungs- und buchstabengetreuen Wiedergabe des Textes gegangen, die Bearbeitung ordnet vielmehr die Namen der Kaufleute als der Befrachter der Schiffe mit ihren jeweiligen Daten alphabetisch und macht auf diese Weise einen schnellen Zugriff unter prosopographischen und wirtschaftshistorischen Fragestellungen m�glich, ohne da�ein Register der Kaufleute n�tig w�. (Verlagstext). ISBN 3412001953
Logo Maremagnum en