Dettagli
Author
Regenbogen, Arnim (Hrsg.) U.A.
Publishers
Donauw�rth : Auer, 1999.
Size
1. Aufl. 251 S. ; 21 cm, kart.
Keyword
Gerechtigkeit, Kongress, Osnabr�ck, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Erziehung, Bildung, Unterricht, Politik, Christliche Religion
Descrizione
Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - Titelblatt von Arnim Regenbogen SIGNIERT u. mit kurzer Widmung (an Hans J�rg Sandk�hler). // . Wie steht es in unserer Gesellschaft mit Recht und Gerechtigkeit? Bundesverfassungsrichter a. D. H. Simon mahnt in seinem vielbeachteten Beitrag die strikte Einhaltung unserer Verfassung an. -- Welche Rechte haben die Noch-Nicht-Geborenen? Fraglos m�ssen wir uns begrenzen, damit sie leben k�nnen. Aber wie weit reicht diese Begrenzung? -- Wie sollte eine Erziehung zur Gerechtigkeit aussehen? Aufgabe der Schule ist es, die Entwicklung von Gerechtigkeitsvorstellungen in Kindheit und Jugend zu f�rdern. Aber wie? -- Welche Gerechtigkeitsvorstellungen haben Christentum, Judentum und Islam hervorgebracht? Die Angebote dieser Religionen sollten geh�rt werden. -- Kann Wettkampf(sport) Gerechtigkeitsverhalten f�rdern? Wettkampfregeln �ben Gerechtigkeitsregeln ein. Aber welche? . (Verlagstext) // INHALT : Recht und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft? / Helmut Simon: Wie halten wir es mit Recht und Gerechtigkeit? -- Arnim Regenbogen: Gerechtigkeit als Forschungsgegenstand -- G�nter Bierbrauer / Edgar Klinger: Gerechtigkeit in ethnopluralen Gesellschaften -- Gerechtigkeit f�r zuk�nftige Generationen? Welche Verantwortung haben wir f�r die Noch-Nicht-Geborenen? / J�rg Zimmer: Probleme und Perspektiven einer Verantwortungsethik -- Dieter Birnbacher: Verantwortung f�r zuk�nftige Generationen -Reichweite und Grenzen -- Christoph Lumer: Intergenerationelle Gerechtigkeit. Eine Herausforderung f�r den ethischen Universalismus und die moralische Motivation -- Michael Kruse: Ist eine grunds�liche Minderber�cksichtigung zuk�nftiger Menschen legitimierbar? -- Erziehung zur Gerechtigkeit? Moral- und religionsp�gogische �erlegungen / Detlef Garz: Konzepte und Theorien zur Gerechtigkeitserziehung -- Reinhold Mokrosch: Gerechtigkeitsvorstellungen im Lebenslauf und die These vorn fehlenden Unrechtbewu�sein vieler Jugendlicher heute -- Martin Schreiner: Erziehung zur Gerechtigkeit im Religionsunterricht Josef Fetisches: Gerechtigkeit als Tugend? -- Religi�se Gerechtigkeit? Gerechtigkeitsvorstellungen in und zwischen Religionen und im konziliaren Proze�/ Lorenz Wilkens: Gerechtigkeitsvorstellungen der Religionen -- Klaus Go�ann: Auf dem Weg zu einem konziliaren Verst�nis von -- Gerechtigkeit -- Ralph Sauer: Die Entstehungsgeschichte des konziliaren Prozesses -- Gerechtigkeitsentwicklung durch Wettkampfsport? Kann Sport Gerechtigkeitsverhalten und -Vorstellungen fordern? / Franz Bockrath: Gerechtigkeit im Wettbewerb? Zur Sozialisation -- durch Werte unter Konkurrenzbedingungen -- Elk Franke: Gerechtigkeit und Fair play - oder wie der Wettkampfsport zum Modell wird -- G�nter A. Pilz: Fairne�und ihr Verst�nis im sportlichen Wettkampf; oder: Die Moral des "fairen Fouls" -- Aktueller Anhang: Friedhelm Kr�ger: Frieden oder Wahrheit? Auf dem Weg zum Westf�schen Friedensschlu�von 1648. ISBN 9783403032137