Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Rare and modern books

Maximilian-Gesellschaft. - Kleist, Heinrich Von

Zwei bisher unbekannte Briefe Heinrich von Kleists. Hrsg. und Nachwort von Herbert Wünsch.

Maximilian-Gesellschaft, 1934

108.00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Germany)

Ask for more info

Payment methods

Details

Year of publication
1934
Place of printing
Bln.
Author
Maximilian-Gesellschaft. - Kleist, Heinrich Von
Publishers
Maximilian-Gesellschaft
Keyword
Pressendrucke - Vorzugsausgaben - Illustrierte Bücher -, Mappenwerke 1900-1945-
Binding description
broschiert/Taschenbuch
Languages
English
Binding
Softcover

Description

Gr.-8°. 10, 6, 4 Bll. mit 2 kart. Zwischenbll. Orig.-Broschur Erste Ausgabe. - Nr. 48/300 Expln. - Neujahrsgabe zum 1. Januar 1934 für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft von einem ihrer ältesten Mitglieder, Herbert Wünsch, der diese aus eigenem Besitz zur Verfügung stellte. - Beide Briefe, datiert: Paris, 28. Juli 1801 und Frankfurt, 29. November 1801, sind an Adolphine von Werdeck gerichtet: "Frau von Werdeck, wenige Jahre älter als der Dichter, gehörte mit zum Kreis seiner Jugendgefährtinnen. Kleist hat sie dann aber seit seinem 18. Lebensjahr aus den Augen verloren, und es haben, wie er am Eingang des ersten Briefes sagt, zwischen ihnen sechs Jahre lang keine Beziehungen bestanden. Erst in den Sommermonaten des Jahres 1801 hat Kleist sie wieder aufgenommen und damit die gelockerten Bande fester geknüpft. Die vorliegenden Briefe stehen am Anfang einer neuen Freundschaftszeit, die Kleist und Frau von Werdeck dann noch des öfteren zusammengeführt hat. So begegnen wir ihnen auf einer gemeinsamn Reise in Italien und dann noch einmal ährend des Dichters zweiten Pariser Aufenthaltes. Frau von Werdeck gehört auch zu den Personen, die den Kriegsat Peguilhen um nähere Mitteilungen über Kleists Selbstmord baten. . In den vorliegenden beiden Briefen, die an dieser Stelle zum ersten Male veröffentlicht werden, haben wir zwei vor uns, die mit zu den schönsten und inhaltsreichsten gehören, die je aus der Feder des Dichters geflossen sind." (Nachwort). - Leicht gebräunt. Rückdeckel mit schwacher Knickspur. Insges. gutes Exemplar. SW: Literatur 19. Jahrhundert, Lebenszeugnisse, Dokumente, Erstausgabe, bibliophile Gesellschaften 20. Jahrhundert, vor 1945 Bücher Deutsch
Logo Maremagnum en