Details
Author
Meyer, Jan-Waalke (Hrsg.) Und Christian Falb (Red.)
Publishers
Wiesbaden: Reichert, 2009.
Size
311 S. Gebundene Ausgabe.
Description
Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Inhalt: Schwerpunkt Neolithikum: Jens L�ning / Schwerpunkt "Neolithikum" -- Alexander F�lling und Anja Fengler / B�den und Kolluvien als landschaftsgeschichtliche Archive in der Geoarch�ogie am Beispiel der neolithischen Zentralsiedlung Nieder-Weisel (Wetterau, Hessen) -- Britta Ramminger / Mahlsteinbedarf und Rohmaterialversorgung zur Zeit der Bandkeramik am Beispiel -- der M�rlener Bucht, Wetterau -- Christoph Schade und Sabine Schade-Lindig / Landschaftsarch�ogie der Bandkeramik im Goldenen Grund zwischen Idstein und Bad Camberg (Hessen) -- Schwerpunkt �tliches Mittelmeer: Nordostsyrien und Teil Chuera: Jan-Waalke Meyer / Zur Entstehung urbaner Zentren in Nordostsyrien - Teil Chuera. Zusammenfassende Darstellung des historischen Hintergrunds zu den Forschungszielen des Rahmenthemas -- Christian Falb / Arch�ogische und arch�etrische Untersuchungen an fr�hbronzezeitlichen -- Keramikwaren aus Nordsyrien -- Anna Kr�chell, J�rgen Wunderlich und Heinrich Thiemeyer / Landschaftsentwicklung im Bereich des Teil Chuera - Geomorphologisch-sedimentologische Untersuchungen in Nord-Syrien -- Christiane Singer und Arie J. Kalis / Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen in der syrischen Jazira unter besonderer Ber�cksichtigung des 3. vorchristlichen Jahrtausends - ein Vorbericht -- Schwerpunkt �tliches Mittelmeer: Priene: Wulf Raeck / Keramikuntersuchungen in Priene. Einleitung und Fragestellung -- Nina Fenn / Untersuchungen zu Herkunft und Produktion hellenistischer und kaiserzeitlicher Keramik in Priene (Westt�rkei) - Ein Arbeitsbericht -- Schwerpunkt R�mische Zeit: Hans-Markus von Kaenel und Gerhard Brey / Schwerpunkt "R�mische Zeit" -- Landschaftsarch�ogisches Gemeinschaftsprojekt -- Christopher Bendall, Yann Lahaye, David Wigg-Wolf, Hans-Markus von Kaenel and Gerhard P. Brey / Detecting Celtic metal sources through the analysis of gold coins -- Jens Dolata / Die Ziegelproduktion der Mainzer Legionen - in Frankfurt kombiniert arch�ogisch -- und arch�etrisch untersucht -- Soodabeh Durali-M�ller, Gerhard P. Brey, David Wigg-Wolf and Yann Lahaye / Roman lead mining in Germany: its origin and development through time deduced from lead isotope provenance studies -- Ulrike Ehmig / Die r�mischen Amphoren aus Mogontiacum - Mainz im Graduiertenkolleg -- "Arch�ogische Analytik" -- Markus Helfert / Vom Scherbenhaufen zum Zahlenberg - Arch�ogische und geochemische Untersuchungen zur Keramikproduktion im r�mischen Kastellvicus von Gro�Gerau "Auf Esch" -- Sabine Klein, Hans-Markus von Kaenel, Yann Lahaye und Gerhard P. Brey / Der technische Fortschritt in der Metallverh�ttung und -raffinierung w�end der r�mischen Kaiserzeit am Beispiel des Kupfers -- Jennifer Komp / Arch�ogisch-naturwissenschaftliche Studien zum r�mischen Fensterglas im Rheingebiet -- Thomas Maurer / R�mer im Ried - Arch�ogisch-historische Untersuchungen zur r�mischen Besiedlung -- im rechtsrheinischen Vorfeld von Mogontiacum/Mainz -- Christiane Singer / Die Vegetationsgeschichte des n�rdlichen Hessischen Rieds zwischen dem i. Jh. v. Chr. und -- dem 3. Jh. n. Chr. - Palynologische Ergebnisse im Vergleich mit arch�ogischen Befunden -- Schwerpunkt Mittelalter: Joachim Henning / Der Beginn des europ�chen Sonderwegs im Fr�hmittelalter: -- Mensch-Umwelt-Klima. Einleitung zum Schwerpunkt "Fr�hmittelalter" des Graduiertenkollegs "Arch�ogische Analytik" -- Ralf Gebuhr / Wissenschaftsgeschichte und arch�ogische Analyse. Zur Geschichte der Burgenforschung -- an Elbe und Elster -- Andreas Vogel / The changes in the custom of pottery and glass offerings in the grave inventories of early medieval Andernach. Perspectives for an interpretation of archaeological material originating out of bad documented or unknown finding contexts -- Thorsten Westphal / Hochmittelalterliche Stadtentwicklung zwischen mittlerer Elbe und unterer Oder -- aufgrund der dendrochronologischen Daten -- Daniel Ziemann / Das fr�hmittelalterliche Bulgarien - Die Genese eines Gro�eiches im Blick der Geschichte -- und Arch�ogie -- Schwerpunkt Arch�edologie und Mikromorphologie: Heinrich Thiemeyer / Arch�edologie -- Dagmar Fritzsch und Oliver Wegener / Arch�edologische Mikromorphologie - Spuren der Vergangenheit im Mikrokosmos des Bodens -- Oliver Wegener / Mikromorphologische Untersuchungen an Grubenh�ern in der W�stung Marsleben -- Dagmar Fritzsch und Heinrich Thiemeyer / Arch�edologische und mikromorphologische Untersuchungen in -- Teil Chuera (TCH) - NO-Syrien -- Schwerpunkt Klimatologie: Christian-D. Sch�nwiese und Susanne Haeseler / Methodik und Anwendung einer dendroklimatologischen Analyse f�r das Gebiet S�d-Brandenburg/Nord-Sachsen. ISBN 9783895006692